Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Parkinson-Krankheit genannt, ist eine chronisch fortschreitende neurologische Erkrankung. Sie betrifft vor allem bestimmte Bereiche des Gehirns, die für die... [mehr]
Ja, ein Tremor ohne Gangunsicherheit kann ein Symptom von Parkinson sein. Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch eine Vielzahl von Symptomen gekennzeichnet ist, darunter Tremor (Zittern), Muskelsteifheit und Bradykinesie (verlangsamte Bewegungen). Der Tremor bei Parkinson tritt oft in Ruhe auf und kann zunächst einseitig beginnen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tremor auch durch andere Erkrankungen oder Zustände verursacht werden kann. Eine genaue Diagnose sollte daher von einem Neurologen gestellt werden.
Parkinson, auch Morbus Parkinson oder Parkinson-Krankheit genannt, ist eine chronisch fortschreitende neurologische Erkrankung. Sie betrifft vor allem bestimmte Bereiche des Gehirns, die für die... [mehr]
Rigor bezeichnet in der Medizin eine Muskelsteifigkeit, die häufig bei Parkinson-Syndromen auftritt. Zur Behandlung des Rigors werden vor allem Medikamente eingesetzt, die das gestörte Gleic... [mehr]
Bei Parkinson treten häufig Muskelanspannungen (medizinisch: Rigor) auf. Das bedeutet, dass die Muskulatur dauerhaft angespannt ist, was zu Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen führ... [mehr]