Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
Gering erhöhte Transaminasen, wie Alanin-Aminotransferase (ALT und Aspartat-Aminotransferase (AST), können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Mögliche Ursachen sind: 1. **Lebererkrankungen**: Leichte Erhöhungen können auf eine Fettleber, Hepatitis oder andere Lebererkrankungen hindeuten. 2. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente können die Leber belasten und zu erhöhten Transaminasen führen. 3. **Alkoholkonsum**: Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Leberfunktion beeinträchtigen. 4. **Stoffwechselstörungen**: Erkrankungen wie Diabetes oder Übergewicht können ebenfalls zu erhöhten Werten führen. 5. **Muskelverletzungen**: Da Transaminasen auch in Muskelzellen vorkommen, können Verletzungen oder Erkrankungen der Muskulatur die Werte beeinflussen. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchzuführen.
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
Ein deutlich zu hoher Folsäurewert im Blut (Hyperfolatämie) ist selten und entsteht meist durch übermäßige Einnahme von Folsäurepräparaten, da überschüssi... [mehr]
Bei der Supplementierung von Vitamin B12, Eisen, Omega-3 und Vitamin D ist es sinnvoll, auf die richtige Einnahmezeit und Kombination zu achten, um die Aufnahme zu optimieren und mögliche Wechsel... [mehr]