Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Katzen sind die Hauptwirte dieses Parasiten, und sie können ihn über ihren Kot ausscheiden. Wenn eine Katze mit Toxoplasma gondii infiziert ist, kann der Parasit in die Umwelt gelangen, insbesondere in Erde oder Sand, wo Katzen ihre Notdurft verrichten. Wenn eine Katze mit ihren Krallen in kontaminierte Erde gräbt oder sich putzt, kann sie den Parasiten auf ihre Krallen übertragen. Menschen können sich infizieren, wenn sie mit kontaminierter Erde in Berührung kommen und dann ihre Hände nicht gründlich waschen, bevor sie essen oder ihr Gesicht berühren. Um das Risiko einer Toxoplasmose-Infektion zu minimieren, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden: 1. Katzenklos regelmäßig und gründlich reinigen. 2. Beim Umgang mit Katzenkot Handschuhe tragen und danach die Hände gründlich waschen. 3. Katzen von Bereichen fernhalten, in denen Lebensmittel angebaut werden. 4. Gartenarbeit mit Handschuhen durchführen und danach die Hände waschen. Weitere Informationen zur Toxoplasmose und Präventionsmaßnahmen findest du auf der Website des Robert Koch-Instituts: [RKI - Toxoplasmose](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.html).