Tollwut bei Pferden?

Antwort

Tollwut ist eine virale Erkrankung, die vor allem bei Säugetieren auftritt und durch den Biss eines infizierten Tieres übertragen wird. Bei Pferden ist Tollwut selten, aber sie können sich infizieren, wenn sie von einem tollwütigen Tier gebissen werden, insbesondere von Fledermäusen oder Wildtieren wie Waschbären oder Füchsen. Die Symptome einer Tollwutinfektion bei Pferden können Verhaltensänderungen, Aggressivität, Koordinationsstörungen, Lähmungen und schließlich den Tod umfassen. Die Inkubationszeit kann variieren, und die Krankheit verläuft in der Regel schnell und tödlich. Eine Impfung gegen Tollwut ist für Pferde in vielen Regionen empfohlen, insbesondere wenn sie in Gebieten leben, in denen Tollwut verbreitet ist. Es ist wichtig, die Tiere regelmäßig zu impfen und den Kontakt zu potenziell infizierten Tieren zu vermeiden. Bei Verdacht auf Tollwut sollte sofort ein Tierarzt konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Bauschutt und Betonstaub bei Abrissarbeiten in einem Pferdestall schädlich für Pferde?

Ja, Bauschutt und insbesondere Betonstaub sind bei Abrissarbeiten in einem Pferdestall, in dem Pferde stehen, schädlich. Betonstaub enthält feine Partikel, die beim Einatmen die Atemwege rei... [mehr]

Ab wann ist die Grippeschutzimpfung verfügbar?

Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]

Darf eine Mutter ihr Kind zur Impfung so festhalten, dass es sich nicht mehr losreißen kann?

Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]