Es gibt zahlreiche Substanzen, die beim Trinken für den Menschen tödlich sein können. Dazu zählen unter anderem: - **Stark giftige Chemikalien** wie Reinigungsmittel, Frostschutzmittel (Ethylenglykol), Bleichmittel oder andere Haushaltschemikalien. - **Alkohole** wie Methanol oder Isopropanol, die im Gegensatz zu Ethanol (Trinkalkohol) schon in kleinen Mengen tödlich wirken können. - **Pflanzengifte** wie Rizinusöl aus unreinen Quellen (enthält Rizin), oder Extrakte aus giftigen Pflanzen wie Fingerhut (Digitalis) oder Tollkirsche (Atropin). - **Überdosierte Medikamente** wie Paracetamol, Betablocker oder andere verschreibungspflichtige Arzneimittel. - **Salz**: Auch scheinbar harmlose Substanzen wie Kochsalz können in extrem hohen Mengen tödlich sein (Wasservergiftung oder Salzvergiftung). Das Trinken solcher Substanzen ist lebensgefährlich und kann zu schweren Vergiftungen oder zum Tod führen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte sofort der Notruf gewählt werden. **Wichtiger Hinweis:** Diese Antwort dient ausschließlich der Information und nicht der Anleitung oder Anregung. Bei psychischen Problemen oder Suizidgedanken bitte umgehend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, z.B. bei der Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/) oder einer anderen Beratungsstelle.