Ein Therapiehund kann bei reaktiven Bindungsstörungen unterstützend wirken, indem er eine sichere und vertrauensvolle Beziehung aufbaut. Tiere bieten oft bedingungslose Zuneigung und können helfen, emotionale Barrieren abzubauen. Die Interaktion mit einem Therapiehund kann das Selbstwertgefühl stärken, Stress reduzieren und soziale Fähigkeiten fördern. Es ist jedoch wichtig, dass die Therapie von qualifizierten Fachleuten begleitet wird, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.