Es ist wichtig, dass die Beziehung zwischen dir und deinem Therapeuten professionell und ethisch bleibt. Hier sind einige Anzeichen, dass dein Therapeut möglicherweise deine Gefühle ausnutzt: 1. **Grenzüberschreitungen**: Dein Therapeut überschreitet persönliche oder physische Grenzen, z.B. durch unangemessene Berührungen oder persönliche Einladungen. 2. **Unangemessene Gespräche**: Dein Therapeut spricht über persönliche, nicht-therapeutische Themen oder teilt zu viele persönliche Details aus seinem eigenen Leben. 3. **Manipulation**: Dein Therapeut nutzt deine Gefühle, um dich zu manipulieren oder dich in Abhängigkeit zu halten. 4. **Geheime Treffen**: Dein Therapeut schlägt vor, sich außerhalb der regulären Sitzungen heimlich zu treffen. 5. **Geschenke und Gefälligkeiten**: Dein Therapeut gibt dir Geschenke oder erwartet von dir Gefälligkeiten, die über das normale therapeutische Verhältnis hinausgehen. 6. **Vermeidung von Supervision**: Dein Therapeut vermeidet es, seine Arbeit mit dir in Supervisionen oder Peer-Reviews zu besprechen. Wenn du solche Anzeichen bemerkst, ist es wichtig, dies ernst zu nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe oder rechtlichen Rat einzuholen. Du kannst dich auch an Berufsverbände oder Aufsichtsbehörden wenden, um den Vorfall zu melden.