Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Um einen Termin beim Arzt zu vereinbaren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Arztpraxis kontaktieren**: Rufe die Praxis an oder besuche die Website, um Informationen zu erhalten. 2. **Terminoptionen prüfen**: Frage nach verfügbaren Terminen und wähle einen, der dir passt. 3. **Versicherungsinformationen bereitstellen**: Halte deine Versichertenkarte bereit, falls erforderlich. 4. **Grund des Besuchs angeben**: Manchmal ist es hilfreich, den Grund für den Termin zu nennen, damit die Praxis besser planen kann. 5. **Bestätigung des Termins**: Stelle sicher, dass du eine Bestätigung des Termins erhältst, sei es telefonisch oder schriftlich. Falls du online einen Termin vereinbaren möchtest, bieten viele Arztpraxen auch Online-Buchungssysteme an.
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Ein Hausarzt kann in der Regel eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) rückwirkend für bis zu drei Tage ausstellen, wenn dies medizinisch nachvollziehbar ist. Das bedeutet, dass du a... [mehr]
Bei Verdacht auf das Sjögren-Syndrom solltest du einen **Rheumatologen** aufsuchen. Rheumatologen sind auf Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom spezialisiert. Zusätzlich kann e... [mehr]