Um als Teenager bei Mobbing gelassen zu bleiben, können folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Selbstbewusstsein stärken**: Sich der eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst zu sein, kann helfen, negative Kommentare weniger persönlich zu nehmen. 2. **Unterstützung suchen**: Mit Freunden, Familie oder Vertrauenspersonen über die Situation sprechen kann emotionalen Rückhalt bieten. 3. **Ignorieren und Distanz wahren**: Mobbing ignorieren und sich von den Mobbern distanzieren, um ihnen keine Reaktion zu geben, die sie ermutigen könnte. 4. **Entspannungstechniken anwenden**: Techniken wie tiefes Atmen, Meditation oder Sport können helfen, Stress abzubauen und ruhig zu bleiben. 5. **Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen**: Bei anhaltendem Mobbing kann es sinnvoll sein, sich an Schulberater, Psychologen oder andere Fachleute zu wenden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Mobbing nicht die Schuld des Opfers ist und dass es immer Unterstützungsmöglichkeiten gibt.