Es gibt mehrere Techniken, um den Druckausgleich im Mittelohr und in den Nebenhöhlen zu unterstützen: 1. **Valsalva-Manöver**: Dabei hält man sich die Nase zu, schließt den Mund und versucht, sanft auszuatmen. Dies erhöht den Druck im Rachenraum und kann die Eustachische Röhre öffnen, um den Druck im Mittelohr auszugleichen. 2. **Toynbee-Manöver**: Man hält sich die Nase zu und schluckt. Dies kann ebenfalls die Eustachische Röhre öffnen und den Druck ausgleichen. 3. **Frenzel-Manöver**: Diese Technik wird oft von Tauchern verwendet. Man hält sich die Nase zu, schließt den Mund und nutzt die Zungenmuskulatur, um Druck im Rachenraum zu erzeugen. 4. **Kaugummi kauen oder Gähnen**: Diese einfachen Aktionen können helfen, die Eustachische Röhre zu öffnen und den Druck auszugleichen. 5. **Nasaler Salzwasserspray**: Ein Salzwasserspray kann helfen, die Nasenschleimhäute zu befeuchten und die Nebenhöhlen zu entlasten, was indirekt den Druckausgleich unterstützt. 6. **Druckausgleichsballon (Otovent)**: Ein spezieller Ballon, der durch die Nase aufgeblasen wird, kann helfen, den Druck im Mittelohr auszugleichen. Es ist wichtig, diese Techniken vorsichtig anzuwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Bei anhaltenden Problemen sollte ein Arzt konsultiert werden.