Vorstellung der Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen an der Charité in Wedding, Berlin, Deutschland.

Antwort

Die Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen an der Charité in Berlin-Wedding bietet spezialisierte Behandlungsangebote für junge Patienten. Hier werden Kinder und Jugendliche mit verschiedenen psychischen Störungen, wie Angststörungen, Depressionen oder Verhaltensauffälligkeiten, behandelt. Das Konzept der Tagesklinik ermöglicht es den Patienten, tagsüber therapeutische Unterstützung zu erhalten, während sie abends und am Wochenende in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Dies fördert die Integration in das familiäre und soziale Umfeld und unterstützt die Anwendung der erlernten Bewältigungsstrategien im Alltag. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern, die gemeinsam individuelle Therapiepläne erstellen. Die Therapieformen können Verhaltenstherapie, Gruppentherapie, kreative Therapien und psychoedukative Angebote umfassen. Für genauere Informationen zu den Angeboten, dem Aufnahmeprozess oder den spezifischen Therapien ist es ratsam, direkt die Webseite der Charité zu besuchen oder Kontakt mit der Klinik aufzunehmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Wie kann ein Zinküberschuss bei einer 10-jährigen durch Ernährung reguliert werden?

Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]