Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die durchschnittliche tägliche Stuhlmenge für Kinder und Erwachsene kennen und diese auf die jeweiligen Altersabschnitte anwenden. **1. Durchs... [mehr]
Das tägliche Hochladen von Fotos deines Stuhlgangs auf Social Media ist aus mehreren Gründen keine gute Idee: 1. **Privatsphäre und Anstand:** Inhalte dieser Art gelten allgemein als sehr privat und werden von den meisten Menschen als unangemessen oder sogar abstoßend empfunden. Das kann zu negativen Reaktionen, Spott oder sogar Sperrungen auf Social-Media-Plattformen führen. 2. **Richtlinien der Plattformen:** Die meisten sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook oder Twitter haben klare Richtlinien gegen das Teilen von expliziten oder unangemessenen Inhalten, zu denen auch Fotos von Stuhlgang gehören. Dein Account könnte gesperrt oder gelöscht werden. 3. **Gesundheitlicher Nutzen:** Für die eigene Gesundheit kann es sinnvoll sein, Veränderungen beim Stuhlgang zu beobachten, aber das muss nicht öffentlich geschehen. Ein Stuhl-Tagebuch für dich selbst oder im Austausch mit medizinischem Fachpersonal ist sinnvoller. 4. **Soziale Auswirkungen:** Solche Posts könnten dein soziales Umfeld irritieren oder sogar schädigen, etwa im beruflichen Kontext oder bei Freundschaften. Falls du gesundheitliche Bedenken hast, ist es ratsam, Veränderungen beim Stuhlgang mit einer Ärztin oder einem Arzt zu besprechen, statt sie öffentlich zu teilen.
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die durchschnittliche tägliche Stuhlmenge für Kinder und Erwachsene kennen und diese auf die jeweiligen Altersabschnitte anwenden. **1. Durchs... [mehr]