Die Lehre vom „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) stammt aus der traditionellen chinesischen Philosophie und Medizin. „Chi“ bezeichnet eine universelle Lebensenergie, die... [mehr]
Laufen ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen. Hier sind einige Schritte, wie das funktioniert: 1. **Endorphinausschüttung**: Beim Laufen werden Endorphine freigesetzt, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken und Stress reduzieren. 2. **Ablenkung**: Laufen lenkt den Geist von stressigen Gedanken ab und bietet eine Pause von den täglichen Sorgen. 3. **Verbesserte Schlafqualität**: Regelmäßiges Laufen kann die Schlafqualität verbessern, was wiederum hilft, Stress abzubauen. 4. **Körperliche Entspannung**: Die körperliche Anstrengung beim Laufen hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die durch Stress entstehen können. 5. **Naturerlebnis**: Laufen in der Natur kann zusätzlich beruhigend wirken und die Stressreduktion unterstützen. 6. **Regelmäßigkeit**: Um die stressabbauenden Effekte zu maximieren, sollte Laufen regelmäßig in den Alltag integriert werden. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und das Lauftempo sowie die Distanz an das persönliche Fitnesslevel anzupassen.
Die Lehre vom „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) stammt aus der traditionellen chinesischen Philosophie und Medizin. „Chi“ bezeichnet eine universelle Lebensenergie, die... [mehr]
Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Eine kurze Körperreise ist eine angeleitete Entspannungsübung, bei der du deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Körperteile richtest. Ziel ist es, Verspannungen zu lös... [mehr]
Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:**... [mehr]
Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]