Was sind die Strahlenschutzprinzipien der ICRP?

Antwort

Die Strahlenschutzprinzipien der International Commission on Radiological Protection (ICRP)ieren auf drei grundlegenden Prinzipien: 1. **Rechtfertigung**: Jede Tätigkeit, die Strahlung erzeugt oder mit Strahlung in Kontakt bringt, muss gerechtfertigt sein. Das bedeutet, dass der Nutzen der Tätigkeit die Risiken für die Gesundheit und die Umwelt überwiegen muss. 2. **Optimierung**: Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung sollte so gering wie möglich gehalten werden, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und sozialen Faktoren. Dies wird oft als ALARA-Prinzip (As Low As Reasonably Achievable) bezeichnet. 3. **Grenzwerte**: Es müssen klare Grenzwerte für die Strahlenexposition festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Risiken für die Gesundheit der Menschen und die Umwelt auf ein akzeptables Maß beschränkt sind. Diese Grenzwerte gelten sowohl für beruflich exponierte Personen als auch für die Allgemeinbevölkerung. Diese Prinzipien dienen dazu, den Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten und die gesundheitlichen Risiken zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten