In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Die Stomaversorgung umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass das Stoma sauber und gesund bleibt. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Vorbereitung**: - Hände gründlich waschen und Einweghandschuhe anziehen. - Alle benötigten Materialien bereitlegen: neue Stomabeutel, Hautschutz, Reinigungstücher, Schere, Abfallbeutel. 2. **Alten Beutel entfernen**: - Den alten Stomabeutel vorsichtig entfernen, indem du die Haut mit einer Hand straffst und den Beutel mit der anderen Hand abziehst. - Den alten Beutel und die Handschuhe in den Abfallbeutel entsorgen. 3. **Reinigung**: - Das Stoma und die umliegende Haut mit warmem Wasser und einem weichen Tuch oder speziellen Reinigungstüchern reinigen. - Die Haut gründlich trocknen lassen, um Hautreizungen zu vermeiden. 4. **Hautschutz auftragen**: - Hautschutzmittel oder -creme auf die Haut um das Stoma auftragen, um Irritationen zu verhindern. 5. **Neuen Beutel vorbereiten**: - Den neuen Stomabeutel auf die richtige Größe zuschneiden, falls erforderlich. - Den Beutel gemäß den Anweisungen des Herstellers vorbereiten. 6. **Neuen Beutel anbringen**: - Den neuen Beutel vorsichtig über das Stoma legen und sicherstellen, dass er gut haftet. - Den Beutel fest andrücken, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten. 7. **Nachsorge**: - Den Bereich um das Stoma regelmäßig auf Anzeichen von Reizungen oder Infektionen überprüfen. - Den Beutel regelmäßig wechseln, um Leckagen und Hautprobleme zu vermeiden. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Arztes oder des Stomatherapeuten zu befolgen, da die Bedürfnisse je nach Art des Stomas und individuellen Umständen variieren können.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]