Stimmungsschwankungen bei Dysthymie äußern sich oft in einer chronischen, milden bis moderaten depressiven Stimmung, die über einen längeren Zeitraum anhält, typischerweise mindestens zwei Jahre. Betroffene können Phasen erleben, in denen die Symptome intensiver sind, gefolgt von Zeiten, in denen sie sich etwas besser fühlen. Diese Schwankungen sind jedoch weniger ausgeprägt als bei anderen affektiven Störungen, wie z.B. der bipolaren Störung. Zu den typischen Symptomen gehören: 1. **Anhaltende Traurigkeit**: Eine durchgehende depressive Stimmung, die oft als "niedergeschlagen" beschrieben wird. 2. **Energieverlust**: Häufige Müdigkeit oder Antriebslosigkeit, die die Stimmung zusätzlich beeinflussen kann. 3. **Schlafstörungen**: Entweder Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen, was die Stimmung weiter destabilisieren kann. 4. **Appetitveränderungen**: Entweder Verlust des Appetits oder übermäßiges Essen, was zu Gewichtsschwankungen führen kann. 5. **Geringes Selbstwertgefühl**: Negative Gedanken über sich selbst, die die Stimmung weiter verschlechtern können. 6. **Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung**: Konzentrationsschwierigkeiten, die sich auf die Stimmung auswirken können. Diese Symptome können in ihrer Intensität variieren, aber die zugrunde liegende depressive Stimmung bleibt oft konstant.