Was empfiehlt die STIKO zur Impfung gegen Chikungunya?

Antwort

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Chikungunya derzeit nicht als Standardimpfung für die Allgemeinbevölkerung in Deutschland. Die Impfung wird jedoch für bestimmte Risikogruppen in Erwägung gezogen, insbesondere für Reisende in Gebiete mit erhöhtem Chikungunya-Risiko, wenn dort ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht und andere Schutzmaßnahmen (wie Mückenschutz) nicht ausreichend sind. Die STIKO bewertet die epidemiologische Lage regelmäßig und passt ihre Empfehlungen bei Bedarf an. Generell steht der Schutz vor Mückenstichen weiterhin im Vordergrund der Präventionsmaßnahmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer sollte sich gegen Chikungunya impfen lassen?

Die Chikungunya-Impfung wird vor allem für Personen empfohlen, die ein erhöhtes Risiko für eine Infektion haben. Dazu zählen insbesondere: - Reisende in Gebiete, in denen Chikungu... [mehr]

In welchen Studien wurde die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung nachgewiesen?

Die Wirksamkeit der Tetanus-Impfung wurde in zahlreichen Studien und durch epidemiologische Daten nachgewiesen. Da Tetanus eine seltene, aber schwere Erkrankung ist, wurden die meisten Erkenntnisse zu... [mehr]

Was sagt das arzneimitteltelegramm zur RSV-Impfung?

Das arzneimitteltelegramm (a-t) bewertet die RSV-Impfung (Respiratorisches Synzytial-Virus) in der Regel kritisch und hebt folgende Punkte hervor: 1. **Wirksamkeit:** Die verfügbaren Daten zeige... [mehr]