**Gliederung für eine Präsentation: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen** 1. **Einleitung** - Definition: Was ist künstliche Intelligenz (KI)?... [mehr]
Die Apotheke nimmt in der Gesamtwirtschaft eine wichtige Stellung ein, da sie eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung und im Arzneimittelvertrieb spielt. Sie ist Teil des Gesundheitswesens, das zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland zählt. Apotheken sind Bindeglied zwischen pharmazeutischer Industrie, Großhandel, Ärzten und Patienten. Sie sorgen für die sichere und fachgerechte Abgabe von Arzneimitteln, beraten Patienten und tragen zur Prävention und Gesundheitsförderung bei. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Bereich der Rezepturherstellung, der Impfberatung und zunehmend auch in der pharmazeutischen Betreuung chronisch Kranker. Wirtschaftlich gesehen sind Apotheken meist mittelständische Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen. Sie tragen zur regionalen Wertschöpfung bei und sichern die flächendeckende Versorgung, auch in ländlichen Gebieten. Ihr Umsatz ist eng mit der Entwicklung des Arzneimittelmarktes und der Gesundheitspolitik verknüpft. Insgesamt sind Apotheken ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitswirtschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Leistungsfähigkeit der Gesamtwirtschaft.
**Gliederung für eine Präsentation: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen** 1. **Einleitung** - Definition: Was ist künstliche Intelligenz (KI)?... [mehr]
Hier ist eine mögliche Gliederung für eine Präsentation zum Thema „Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf das Gesundheitswesen aus?“: 1. **Einleitung** - Definit... [mehr]