Steigt der kieferorthopädische Versorgungsgrad von Kindern laut der 5. Deutschen Mundgesundheitsstudie stetig?

Antwort

Die 5. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) zeigt, dass der kieferorthopädische Versorgungsgrad bei Kindern in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen ist. Insbesondere wurde festgestellt, dass mehr Kinder eine kieferorthopädische Behandlung erhalten, was auf ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung der Zahn- und Kiefergesundheit hinweist. Die Studie dokumentiert auch, dass die Versorgungsquote in verschiedenen Altersgruppen und Regionen unterschiedlich ist, jedoch insgesamt ein positiver Trend zu verzeichnen ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Wie kann ein Zinküberschuss bei einer 10-jährigen durch Ernährung reguliert werden?

Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]