Steckbrief zu Verhütungsstäbchen?

Antwort

Ein Steckbrief zu Verhütungsstäbchen (Hormonimplantate): **Name:** Verhütungsstäbchen (Hormonimplantate) **Beschreibung:** Ein kleines, flexibles Kunststoffstäbchen, das unter die Haut des Oberarms eingesetzt wird und kontinuierlich Hormone (meist Gestagen) freisetzt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. **Wirkungsweise:** - Hemmung des Eisprungs - Verdickung des Zervixschleims, wodurch das Eindringen von Spermien erschwert wird - Veränderung der Gebärmutterschleimhaut, um die Einnistung einer befruchteten Eizelle zu verhindern **Wirksamkeit:** Über 99% bei korrekter Anwendung **Dauer der Wirksamkeit:** Bis zu 3 Jahre **Vorteile:** - Langfristiger Schutz ohne tägliche Einnahme - Hohe Zuverlässigkeit - Kann jederzeit entfernt werden, wobei die Fruchtbarkeit schnell wiederhergestellt wird **Nachteile:** - Mögliche Nebenwirkungen wie unregelmäßige Blutungen, Kopfschmerzen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - Erfordert einen kleinen Eingriff zur Platzierung und Entfernung - Kein Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) **Kosten:** Variieren je nach Land und Gesundheitssystem; in einigen Ländern können sie durch Versicherungen oder staatliche Programme abgedeckt sein. **Geeignet für:** Frauen, die eine langfristige, reversible Verhütungsmethode suchen und keine östrogenhaltigen Verhütungsmittel verwenden können oder möchten. **Nicht geeignet für:** Frauen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Lebererkrankungen, Brustkrebs oder Thrombosen. Weitere Informationen findest du bei deinem Arzt oder auf spezialisierten Gesundheitswebseiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten