Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]
Die Stärke von Giften kann nicht pauschal in "menschgemacht" oder "biologisch" unterteilt werden, da es eine Vielzahl von Faktoren gibt, die die Toxizität beeinflussen, wie die Dosis, der Weg der Aufnahme und die individuelle Empfindlichkeit. Biologische Gifte, wie die von Schlangen, Spinnen oder bestimmten Pflanzen produzierten Toxine, können extrem potent sein. Zum Beispiel ist das Gift der Inlandtaipan-Schlange eines der stärksten bekannten Gifte, das in sehr geringen Mengen tödlich sein kann. Menschgemachte Gifte, wie chemische Kampfstoffe oder bestimmte synthetische Toxine, können ebenfalls sehr gefährlich sein. Einige dieser Substanzen sind so konzipiert, dass sie extrem toxisch sind, oft in sehr geringen Dosen. Insgesamt hängt die "Stärke" eines Gifts also stark von der spezifischen Substanz und den Umständen ab. Es ist schwierig, eine allgemeingültige Aussage darüber zu treffen, welches Gift stärker ist.
Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]