Bei der Eröffnung einer Apotheke sind folgende Standortfaktoren wichtig: 1. **Einwohnerzahl**: Eine hohe Bevölkerungsdichte kann die Kundenfrequenz erhöhen. 2. **Konkurrenzsituation**: Die Anzahl und Art der bestehenden Apotheken in der Umgebung beeinflussen die Marktchancen. 3. **Zugänglichkeit**: Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten sind entscheidend. 4. **Demografische Struktur**: Altersverteilung und Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung können die Nachfrage beeinflussen. 5. **Standortart**: Ob die Apotheke in einem Wohngebiet, Einkaufszentrum oder in der Nähe von Arztpraxen liegt, spielt eine Rolle. 6. **Kaufkraft**: Die wirtschaftliche Situation der Anwohner kann die Zahlungsbereitschaft beeinflussen. 7. **Gesundheitsinfrastruktur**: Nähe zu Krankenhäusern, Kliniken oder Arztpraxen kann die Kundenfrequenz erhöhen. 8. **Regulatorische Rahmenbedingungen**: Lokale Vorschriften und Genehmigungen müssen berücksichtigt werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig analysiert werden, um den optimalen Standort für eine Apotheke zu wählen.