Was sagen Stadien bei Lymphdrüsenkrebs aus?

Antwort

Die Stadien bei Lymphdrüsenkrebs, auch als Lymphom bezeichnet, geben an, wie weit sich die Krankheit im Körper ausgebreitet hat. Die Einteilung erfolgt in der Regel nach dem Ann-Arbor-System, das die Ausbreitung des Krebses in vier Hauptstadien beschreibt: - **Stadium I**: Der Krebs ist auf eine einzige Lymphknotenregion oder ein einzelnes Organ beschränkt. - **Stadium II**: Der Krebs betrifft zwei oder mehr Lymphknotenregionen auf derselben Seite des Zwerchfells. - **Stadium III**: Der Krebs hat sich auf Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells ausgebreitet. - **Stadium IV**: Der Krebs hat sich auf andere Organe oder Gewebe außerhalb des Lymphsystems ausgebreitet, wie z.B. die Leber oder das Knochenmark. Zusätzlich können Buchstaben (A oder B) hinzugefügt werden, um bestimmte Symptome zu kennzeichnen. Ein "A" bedeutet, dass keine Symptome vorhanden sind, während ein "B" auf das Vorhandensein von Symptomen wie Fieber, Nachtschweiß oder ungewolltem Gewichtsverlust hinweist. Die Stadieneinteilung ist entscheidend für die Planung der Behandlung und die Prognose des Patienten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gefährlich ist Lymphdrüsenkrebs?

Lymphdrüsenkrebs, medizinisch als Lymphom bezeichnet, ist eine Krebserkrankung des lymphatischen Systems. Es gibt zwei Hauptformen: das Hodgkin-Lom und die Non-Hodg-Lymphome. Die Gefähr h&au... [mehr]