Was ist Spondylolyse L5/S1?

Antwort

Spondylolyse L5/S1 bezeichnet einen Defekt oder Bruch im sogenannten Pars interarticularis (einem kleinen Knochenabschnitt) des fünften Lendenwirbels (L5), der sich in der Nähe des Übergangs zum ersten Kreuzbeinwirbel (S1) befindet. Am häufigsten tritt dieser Defekt im Bereich L5 auf. Die Spondylolyse ist meist eine Folge von Überlastung oder wiederholter Belastung, zum Beispiel bei Sportarten mit häufigem Überstrecken der Wirbelsäule (z. B. Turnen, Fußball). Sie kann angeboren oder erworben sein. Oft bleibt sie symptomlos, kann aber auch Rückenschmerzen verursachen. Wird die Spondylolyse nicht erkannt oder behandelt, kann es zu einer sogenannten Spondylolisthesis kommen, bei der der Wirbelkörper nach vorne gleitet. Zusammengefasst: **Spondylolyse L5/S1** = Knochenbruch oder -defekt im Bereich des unteren Lendenwirbels (L5) nahe dem Kreuzbein (S1).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten