Nachdem du deine Hände in Seifenlauge gebadet hast, solltest du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Hände gründlich abtrocknen**: Verwende ein sauberes Handtuch, um deine Hände gut abzutrocknen. Achte darauf, dass die Haut trocken ist, um die Sicht auf den Splitter zu verbessern. 2. **Haut desinfizieren**: Reinige die betroffene Stelle mit einem Desinfektionsmittel oder einer antiseptischen Lösung, um das Risiko einer Infektion zu minimieren. 3. **Splitter entfernen**: Wenn der Splitter sichtbar ist und leicht herausgezogen werden kann, benutze eine saubere Pinzette oder eine Nadel (die ebenfalls desinfiziert sein sollte), um den Splitter vorsichtig zu entfernen. Ziehe ihn in die gleiche Richtung, in der er eingedrungen ist. 4. **Wunde versorgen**: Nach der Entfernung des Splitters solltest du die Wunde erneut desinfizieren und, falls nötig, mit einem Pflaster oder einer Wundauflage abdecken. 5. **Beobachten**: Achte in den nächsten Tagen auf Anzeichen einer Infektion, wie Rötung, Schwellung oder Eiterbildung. Bei solchen Symptomen solltest du einen Arzt aufsuchen. Wenn der Splitter tief sitzt oder nicht leicht entfernt werden kann, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.