In einem Brillen-Rezept steht „Sphâre“ (abgekürzt als „ph“) für die sphärische Korrektur der Sehschärfe. Sie gibt an, ob eine Person kurzsichtig (myop) oder weitsichtig (hyperop) ist. Ein negativer Wert bedeutet Kurzsichtigkeit, während ein positiver Wert Weitsichtigkeit anzeigt. „Zylinder“ (abgekürzt als „Zyl“) bezieht sich auf die zylindrische Korrektur, die zur Behandlung von Astigmatismus erforderlich ist. Der Zylinderwert gibt an, wie stark die Hornhautverkrümmung ist und in welchem Winkel die Korrektur erfolgen muss. Ein negativer Zylinderwert zeigt eine bestimmte Art von Astigmatismus an, während ein positiver Wert eine andere Art beschreibt. Zusammen helfen diese Werte, die Sehschärfe und die Augenanpassung für eine optimale Sicht zu korrigieren.