**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Chorea Huntington ist eine neurodegenerative Erkrankung, die eine spezialisierte Pflege erfordert. Hier sind einige wichtige Aspekte der Pflege: 1. **Medizinische Betreuung**: Regelmäßige Arztbesuche zur Überwachung und Anpassung der Medikation sind notwendig, um Symptome wie unkontrollierte Bewegungen, Depressionen und Angstzustände zu behandeln. 2. **Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, da Patienten oft Schwierigkeiten beim Essen haben. Hochkalorische, nährstoffreiche Lebensmittel und eventuell Nahrungsergänzungsmittel können notwendig sein. 3. **Physiotherapie**: Physiotherapie hilft, die Beweglichkeit und Muskelkraft zu erhalten und kann Stürze und Verletzungen verhindern. 4. **Ergotherapie**: Ergotherapie unterstützt bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und fördert die Selbstständigkeit. 5. **Psychologische Unterstützung**: Psychologische Betreuung und Unterstützung sind wichtig, um mit den emotionalen und kognitiven Herausforderungen der Krankheit umzugehen. 6. **Pflege zu Hause**: Anpassungen im häuslichen Umfeld, wie rutschfeste Matten und Haltegriffe, können die Sicherheit erhöhen. Eine Pflegekraft kann bei der täglichen Pflege und Betreuung helfen. 7. **Soziale Unterstützung**: Unterstützung durch Familie, Freunde und Selbsthilfegruppen kann die Lebensqualität verbessern. 8. **Palliativpflege**: In fortgeschrittenen Stadien kann palliative Pflege notwendig sein, um Schmerzen und andere Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Für detaillierte Informationen und Unterstützung können spezialisierte Organisationen wie die Deutsche Huntington-Hilfe e.V. hilfreich sein: [Deutsche Huntington-Hilfe e.V.](https://www.dhh-ev.de/).
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]