Im menschlichen Körper gibt es drei Hauptpaare von Speicheldrüsen, die jeweils eine wichtige Rolle bei der Produktion und Sekretion von Speichel spielen. Diese Drüsen sind: 1. **Ohrspeicheldrüsen (Glandulae parotidae)**: - **Lage**: Vor und unter den Ohren. - **Funktion**: Produzieren einen serösen, wässrigen Speichel, der Enzyme wie Amylase enthält, die bei der Verdauung von Stärke helfen. 2. **Unterkieferspeicheldrüsen (Glandulae submandibulares)**: - **Lage**: Unterhalb des Unterkiefers. - **Funktion**: Produzieren sowohl serösen als auch mukösen Speichel, der Enzyme und Schleim enthält, um die Nahrung zu befeuchten und die Verdauung zu unterstützen. 3. **Unterzungenspeicheldrüsen (Glandulae sublinguales)**: - **Lage**: Unter der Zunge. - **Funktion**: Produzieren hauptsächlich mukösen Speichel, der die Mundhöhle befeuchtet und die Nahrung gleitfähiger macht. Zusätzlich zu diesen Hauptdrüsen gibt es zahlreiche kleinere Speicheldrüsen, die in der Mundschleimhaut verteilt sind und ebenfalls zur Speichelproduktion beitragen. Der Speichel hat mehrere wichtige Funktionen, darunter die Befeuchtung der Mundhöhle, die Unterstützung der Nahrungsverdauung, der Schutz der Zähne vor Karies und die Unterstützung der Sprachbildung.