Stellungnahme zu der Sorge, dass mRNA aus Impfstoffen in die menschliche DNA integriert werden könnte.

Antwort

Die Sorge, dass mRNA aus Impfstoffen in die DNA des Menschen eingebaut werden könnte, beruht auf einem Missverständnis der biologischen Prozesse. mRNA (messenger RNA) ist ein Molekül, das in der Zelle als Vorlage für die Proteinproduktion dient. Es wird im Zytoplasma der Zelle verwendet und gelangt nicht in den Zellkern, wo die DNA gespeichert ist. Die mRNA-Impfstoffe, wie die von BioNTech/Pfizer und Moderna, nutzen die mRNA, um dem Körper beizubringen, wie er ein Protein (das Spike-Protein des Coronavirus) herstellen kann. Dieses Protein löst eine Immunantwort aus, die den Körper auf eine mögliche Infektion vorbereitet. Es gibt keine Hinweise darauf, dass die mRNA in die DNA integriert wird. Der Prozess, durch den DNA aus RNA synthetisiert wird, erfordert spezielle Enzyme (wie die Reverse Transkriptase), die in menschlichen Zellen nicht vorhanden sind. Daher ist es biologisch unwahrscheinlich, dass mRNA aus Impfstoffen in die menschliche DNA eingebaut wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mRNA-Impfstoffe sicher sind und die Sorge um eine Integration in die DNA unbegründet ist.

Kategorie: Gesundheit Tags: MRNA Impfstoff DNA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Impfstoffe nutzen mRNA-Technologie?

mRNA-Technologie wird vor allem bei folgenden Impfstoffen eingesetzt: 1. **Comirnaty® (BioNTech/Pfizer)** [BioNTech/Pfizer](https://www.pfizer.de/produkte/comirnaty) – COVID-19-Impfsto... [mehr]