Soor, auch als Candidiasis bekannt, ist eine Pilzinfektion, die durch Candida-Arten verursacht wird. Zur Prophylaxe von Soor können folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Gute Mundhygiene**: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide helfen, das Risiko einer Infektion zu verringern. 2. **Zahnersatz reinigen**: Prothesen sollten täglich gereinigt und über Nacht herausgenommen werden. 3. **Zuckerarme Ernährung**: Eine zuckerarme Ernährung kann das Wachstum von Candida-Pilzen hemmen. 4. **Antibiotika nur bei Bedarf**: Der übermäßige Gebrauch von Antibiotika kann das Gleichgewicht der Mikroflora stören und das Risiko einer Pilzinfektion erhöhen. 5. **Mundspülungen**: Antimykotische Mundspülungen können bei Risikopatienten hilfreich sein. 6. **Immunsystem stärken**: Ein starkes Immunsystem kann Infektionen besser abwehren. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind hierbei wichtig. 7. **Regelmäßige ärztliche Kontrollen**: Besonders bei Risikopatienten, wie z.B. Diabetikern oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sind regelmäßige Kontrollen wichtig. Diese Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Soor-Infektion zu reduzieren.