Was sind die SMART Pflegeziele?

Antwort

Die SMART-Pflegeziele sind ein Konzept, das in der Pflege verwendet wird, um Ziele klar und strukturiert zu formulieren. SMART ist ein Akronym, das für folgende Kriterien steht: 1. **Spezifisch**: Das Ziel sollte klar und eindeutig formuliert sein. Es muss genau beschreiben, was erreicht werden soll. 2. **Messbar**: Es muss möglich sein, den Fortschritt oder das Erreichen des Ziels zu quantifizieren. Dies kann durch bestimmte Indikatoren oder Kriterien geschehen. 3. **Attraktiv (oder erreichbar)**: Das Ziel sollte realistisch und erreichbar sein, sodass die Pflegekraft und der Patient motiviert sind, darauf hinzuarbeiten. 4. **Relevant**: Das Ziel sollte für den Patienten von Bedeutung sein und in den Kontext seiner individuellen Bedürfnisse und Umstände passen. 5. **Terminiert**: Es sollte ein klarer Zeitrahmen festgelegt werden, innerhalb dessen das Ziel erreicht werden soll. Durch die Anwendung der SMART-Kriterien können Pflegekräfte effektive und zielgerichtete Pflegepläne erstellen, die sowohl die Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen als auch die Qualität der Pflege verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ziele der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie hat mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, die Behandlung und Betreuung älterer Krebspatienten zu optimieren. Dazu gehören: 1. **Individuelle Behandlungspla... [mehr]