Was ist das sicherste Verhütungsmittel?

Antwort

Das sicherste Verhütungsmittel ist die Sterilisation, sowohl bei Männern (Vasektomie) als auch bei Frauen (Eileiterunterbindung). Diese Methoden bieten eine sehr hohe Sicherheit, da sie eine dauerhafte Unfruchtbarkeit bewirken. Für reversible Methoden gelten die Intrauterinpessare (IUP), insbesondere Kupfer- oder Hormonspiralen, als sehr sicher. Auch hormonelle Verhütungsmittel wie die Antibabypille, das Verhütungspflaster oder der Verhütungsring sind effektiv, wenn sie korrekt angewendet werden. Kombinationen von Methoden, wie die Verwendung von Kondomen zusammen mit einer hormonellen Methode, können ebenfalls die Sicherheit erhöhen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt oder eine Fachkraft zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist 2 mg Melatonin eine unbedenkliche Dosis?

Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]