Shisha vs. Zigarette?

Antwort

Shisha und Zigaretten sind beides Formen des Tabakkonsums, unterscheiden sich jedoch in mehreren Aspekten: 1. **Inhaltsstoffe**: - **Shisha**: Der Tabak wird oft mit Melasse, Honig oder Fruchtaromen gemischt. Beim Rauchen wird der Tabak durch Wasser gefiltert. - **Zigaretten**: Enthalten Tabak, Papier und oft Zusatzstoffe wie Nikotinverstärker und Aromen. 2. **Rauchvolumen**: - **Shisha**: Eine Shisha-Session kann über eine Stunde dauern und eine große Menge Rauch erzeugen. - **Zigaretten**: Eine Zigarette wird in wenigen Minuten geraucht und produziert weniger Rauchvolumen im Vergleich zu einer Shisha-Session. 3. **Gesundheitsrisiken**: - **Shisha**: Trotz der Wasserfiltration enthält der Rauch schädliche Substanzen wie Kohlenmonoxid, Teer und Schwermetalle. Langfristiger Konsum kann zu Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen und Krebs führen. - **Zigaretten**: Enthalten ebenfalls schädliche Substanzen und sind stark mit Lungenkrebs, Herzkrankheiten und anderen schweren Gesundheitsproblemen verbunden. 4. **Sozialer Aspekt**: - **Shisha**: Oft in geselliger Runde geraucht, was den Konsum verlängern kann. - **Zigaretten**: Häufiger allein oder in kleineren Gruppen konsumiert. Beide Formen des Rauchens sind gesundheitsschädlich und bergen erhebliche Risiken. Es ist ratsam, den Konsum zu vermeiden oder zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten