Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Dabei werden mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen gezi... [mehr]
Das Schminken der Lippen in einer auffälligen Farbe wie Knallrot ist in erster Linie eine persönliche Stil- und Ausdrucksfrage. Im Kontext einer Shiatsu-Behandlung, die oft mit Entspannung, Achtsamkeit und einer ruhigen Atmosphäre assoziiert wird, könnte ein solch auffälliges Make-up von manchen Klient:innen als ungewöhnlich oder ablenkend empfunden werden. Andere wiederum sehen darin vielleicht ein Zeichen von Professionalität, Selbstbewusstsein oder Individualität. Letztlich hängt die Wirkung davon ab, wie die Klient:innen darauf reagieren und wie die Praktikerin insgesamt auftritt. Solange die Behandlung fachlich kompetent und respektvoll durchgeführt wird, ist das Make-up eine persönliche Entscheidung. In manchen Kulturen oder Kontexten wird auf ein dezenteres Erscheinungsbild Wert gelegt, in anderen ist Individualität ausdrücklich erwünscht. Entscheidend ist, dass sich beide Seiten wohlfühlen und die Behandlung in einer vertrauensvollen Atmosphäre stattfinden kann.
Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Dabei werden mit Fingern, Handflächen oder Ellbogen gezi... [mehr]
Für Shiatsupraktikerinnen ist bequeme, funktionale und gepflegte Kleidung während der Tätigkeit angemessen. Typischerweise wird Folgendes empfohlen: - **Bequeme Hosen**: Locker sitzend... [mehr]