Wie kann ich Senioren mithilfe von Motivational Interviewing helfen, sich Veränderungen im Alter anzupassen?

Antwort

Motivational Interviewing (MI) ist eine klientenzentrierte, direktive Methode zur Verbesserung der intrinsischen Motivation zur Veränderung. Hier sind einige Schritte, wie du Senioren mithilfe von MI helfen kannst, sich Veränderungen im Alter anzupassen: 1. **Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung**: Schaffe eine empathische und unterstützende Atmosphäre. Zeige echtes Interesse und Verständnis für die Situation und Gefühle der Senioren. 2. **Erforschung der Ambivalenz**: Viele Senioren haben gemischte Gefühle gegenüber Veränderungen. Hilf ihnen, diese Ambivalenz zu erkennen und zu verstehen, indem du offene Fragen stellst und aktiv zuhörst. 3. **Stärkung der intrinsischen Motivation**: Fokussiere auf die persönlichen Werte und Ziele der Senioren. Frage nach den Gründen, warum eine Veränderung für sie wichtig sein könnte und wie sie sich ihr Leben nach der Veränderung vorstellen. 4. **Ermutigung zur Selbstwirksamkeit**: Unterstütze die Senioren dabei, Vertrauen in ihre Fähigkeit zur Veränderung zu entwickeln. Besprich vergangene Erfolge und Stärken, die sie nutzen können. 5. **Entwicklung eines Veränderungsplans**: Arbeite gemeinsam mit den Senioren an konkreten, realistischen und erreichbaren Zielen. Erstelle einen Plan, der kleine, schrittweise Veränderungen beinhaltet. 6. **Unterstützung und Nachverfolgung**: Biete kontinuierliche Unterstützung und ermutige die Senioren, ihre Fortschritte zu reflektieren und anzupassen. Sei geduldig und anerkenne auch kleine Erfolge. Weitere Informationen zu Motivational Interviewing findest du auf der offiziellen Website: [Motivational Interviewing Network of Trainers (MINT)](https://motivationalinterviewing.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten