Welches Mittel ist besser bei starker Pilzinfektion: Selergo oder Decoderm tri?

Antwort

Selergo und Decoderm Tri sind beide Medikamente, die zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt werden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und ihrem Anwendungsbereich: **Selergo** enthält den Wirkstoff Sertaconazol, ein Antimykotikum, das gezielt gegen Pilze wirkt. **Decoderm Tri** enthält drei Wirkstoffe: - **Triamcinolon** (ein Kortikosteroid gegen Entzündungen und Juckreiz), - **Clotrimazol** (ein Antimykotikum gegen Pilze) - **Gentamicin** (ein Antibiotikum gegen Bakterien). **Was ist besser?** - Bei einer **reinen Pilzinfektion** ohne starke Entzündung oder bakterielle Beteiligung ist ein reines Antimykotikum wie **Selergo** oft ausreichend und vorzuziehen, da es gezielt wirkt und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. - **Decoderm Tri** wird meist dann eingesetzt, wenn zusätzlich zur Pilzinfektion eine starke Entzündung und/oder eine bakterielle Infektion vorliegt. Das enthaltene Kortison kann die Entzündung und den Juckreiz schnell lindern, sollte aber wegen möglicher Nebenwirkungen (z.B. Hautverdünnung) nicht länger als nötig angewendet werden. **Wichtig:** Die Wahl des richtigen Medikaments hängt von der genauen Diagnose ab. Bei einer **starken Pilzinfektion** mit ausgeprägter Entzündung oder Verdacht auf eine zusätzliche bakterielle Infektion kann Decoderm Tri sinnvoll sein – aber nur kurzfristig und unter ärztlicher Kontrolle. Für die reine Pilzbehandlung ist Selergo meist die bessere Wahl. **Fazit:** Ohne ärztliche Untersuchung lässt sich nicht pauschal sagen, welches Präparat „besser“ ist. Bei Unsicherheit oder schweren Symptomen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen: - [Selergo](https://www.selergo.de/) - [Decoderm Tri](https://www.janssen.com/germany/produkte/decoderm-tri-creme)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten