Selergo oder Lotricomb bei Pilzinfektion?

Antwort

Sowohl Selergo als auch Lotricomb sind Medikamente, die zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt werden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und ihrem Anwendungsbereich: **Selergo** enthält den Wirkstoff Sertaconazol, ein Antimykotikum, das gezielt gegen Pilze wirkt. Es wird meist bei oberflächlichen Pilzinfektionen der Haut (z.B. Fußpilz, Hautpilz) angewendet. **Lotricomb** enthält zwei Wirkstoffe: Clotrimazol (ebenfalls ein Antimykotikum) und Betamethason (ein Kortikosteroid). Lotricomb wird bei Pilzinfektionen eingesetzt, die zusätzlich mit einer starken Entzündung oder Juckreiz einhergehen, da das Kortison die Entzündung und den Juckreiz lindert. **Wichtige Hinweise:** - Lotricomb sollte wegen des enthaltenen Kortisons nur kurzfristig und nach ärztlicher Anweisung angewendet werden. - Selergo ist meist die erste Wahl bei unkomplizierten Pilzinfektionen ohne starke Entzündung. - Bei Unsicherheit oder wenn die Infektion nicht abheilt, sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du auf den Seiten der Hersteller oder in der Packungsbeilage: - [Selergo](https://www.selergo.de/) - [Lotricomb](https://www.msd.de/produkte/lotricomb-creme/) Die Auswahl des richtigen Mittels hängt von der Art und dem Schweregrad der Pilzinfektion ab. Eine ärztliche Beratung ist empfehlenswert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten