Selbsthilfe bei Karies umfasst mehrere Maßnahmen, die helfen können, die Zahngesundheit zu verbessern und das Fortschreiten von Karies zu verhindern. Hier sind einige Tipps: 1. **Regelmäßige Mundhygiene**: Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Verwende auch Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen. 2. **Ernährung**: Reduziere den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, da Zucker Karies verursachen kann. Bevorzuge eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. 3. **Fluorid**: Nutze fluoridhaltige Mundspülungen oder Gele, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen. 4. **Regelmäßige Zahnarztbesuche**: Lass deine Zähne regelmäßig von einem Zahnarzt kontrollieren und reinigen, um frühzeitig Karies zu erkennen und behandeln zu lassen. 5. **Zahnschutz**: Bei anfälligen Zähnen können Versiegelungen oder spezielle Zahnschutzmittel helfen, die Zähne vor Karies zu schützen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen keine professionelle Behandlung ersetzen können. Bei bereits bestehender Karies ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen.