Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die sekundäre Myelofibrose ist eine Form der Myelofib, die als Folge einer anderen Erkrankung oder eines anderen Zustands auftritt. Sie kann sich aus verschiedenen myeloproliferativen Neoplasien (MPN) entwickeln, wie zum Beispiel der Polycythaemia vera oder der essentiellen Thrombozythämie. Bei der Myelofibrose handelt es sich um eine Erkrankung des Knochenmarks, bei der es zu einer übermäßigen Bildung von Bindegewebe kommt, was die normale Blutbildung beeinträchtigt. Symptome können Anämie, Müdigkeit, Splenomegalie (Vergrößerung der Milz) und andere hämatologische Auffälligkeiten umfassen. Die Behandlung der sekundären Myelofibrose richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung und kann medikamentöse Therapien, Chemotherapie oder in einigen Fällen eine Stammzelltransplantation umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]