Sekretmanagement bezieht sich auf die Maßnahmen und Techniken, die angewendet werden, um die Sekretproduktion in den Atemwegen zu kontrollieren und zu erleichtern. Inhalationstherapien spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier sind einige gängige Inhalate, die im Sekretmanagement verwendet werden: 1. **Kochsalzlösung (NaCl 0,9%)**: Hilft, das Sekret zu verflüssigen und erleichtert das Abhusten. 2. **Hypertonische Kochsalzlösung (NaCl 3-7%)**: Wird verwendet, um zähes Sekret zu lösen und die mukoziliäre Clearance zu verbessern. 3. **Mukolytika (z.B. Acetylcystein)**: Diese Substanzen helfen, den Schleim zu verflüssigen und erleichtern das Abhusten. 4. **Bronchodilatatoren (z.B. Salbutamol)**: Diese Medikamente erweitern die Atemwege und erleichtern das Abhusten von Sekret. 5. **Kortikosteroide (z.B. Budesonid)**: Diese können Entzündungen in den Atemwegen reduzieren und so die Sekretproduktion verringern. Es ist wichtig, dass die Auswahl und Anwendung von Inhalaten unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden.