Das Sekret- und Trachealkanülenmanagement ist ein wichtiger Aspekt der Pflege von Patienten mit Tracheostoma Hier sind einige grundlegende Punkte: 1. **Sekretmanagement**: - **Absaugen**: Regelmäßiges Absaugen des Sekrets aus der Trachealkanüle ist notwendig, um die Atemwege frei zu halten. Dies sollte aseptisch und mit der richtigen Technik durchgeführt werden. - **Hydratation**: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann helfen, das Sekret zu verflüssigen und das Absaugen zu erleichtern. - **Inhalationstherapie**: Vernebler oder Inhalatoren können verwendet werden, um die Atemwege zu befeuchten und das Sekret zu lösen. 2. **Trachealkanülenmanagement**: - **Reinigung und Pflege**: Die Trachealkanüle muss regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen zu vermeiden. Dies umfasst das Reinigen der Innenkanüle und das Wechseln der Kanüle nach den Anweisungen des Herstellers oder des Arztes. - **Kanülenwechsel**: Der Wechsel der Trachealkanüle sollte von geschultem Personal durchgeführt werden, um Komplikationen zu vermeiden. - **Überwachung**: Regelmäßige Überwachung der Kanülenlage und des Hautzustands um das Tracheostoma ist wichtig, um Druckstellen und Infektionen frühzeitig zu erkennen. Für detaillierte Anleitungen und spezifische Techniken ist es ratsam, sich an medizinisches Fachpersonal oder spezialisierte Pflegekräfte zu wenden.