Was sind die sechs Schritte der Händedesinfektion nach Robert Koch?

Antwort

Die sechs Regeln zur Händedesinfektion nach Robert Koch sind: 1. **Hände gründlich einreiben**: Desinfektionsmittel auf die trockenen Hände auftragen und gründlich verreiben. 2. **Alle Bereiche der Hände benetzen**: Fingerzwischenräume, Handrücken, Handflächen, Daumen und Fingerspitzen müssen vollständig benetzt werden. 3. **Ausreichende Menge verwenden**: Genügend Desinfektionsmittel verwenden, um die Hände vollständig zu benetzen. 4. **Einwirkzeit beachten**: Die vom Hersteller angegebene Einwirkzeit einhalten, in der Regel 30 Sekunden. 5. **Nicht abspülen**: Das Desinfektionsmittel nicht abspülen oder abtrocknen lassen, sondern einwirken lassen. 6. **Regelmäßige Anwendung**: Regelmäßig und vor allem in kritischen Situationen (vor und nach Patientenkontakt, nach Kontakt mit potenziell infektiösem Material) die Hände desinfizieren. Diese Regeln sind essenziell, um eine effektive Händedesinfektion zu gewährleisten und die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten