Bei der Handhabung von Sterilgut sollten folgende sechs Kriterien beachtet werden: 1. **Sterilität sicherstellen**: Überprüfen, ob die Verpackung unbeschädigt und das Verfallsdatum nicht überschritten ist. 2. **Hygienische Umgebung**: Sterilgut nur in einer sauberen und keimarmen Umgebung öffnen und verwenden. 3. **Richtige Lagerung**: Sterilgut trocken, staubfrei und bei geeigneten Temperaturen lagern. 4. **Aseptische Technik**: Beim Umgang mit Sterilgut aseptische Techniken anwenden, um Kontamination zu vermeiden. 5. **Kennzeichnung**: Sterilgut korrekt kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden. 6. **Schulung des Personals**: Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter im Umgang mit Sterilgut geschult sind und die entsprechenden Protokolle kennen. Diese Kriterien helfen, die Sterilität und Sicherheit von medizinischen Instrumenten und Materialien zu gewährleisten.