Welche Schweregrade gibt es bei Depressionen?

Antwort

Die Schweregrade der Depression werden in der Regel in drei Hauptkategorien unterteilt: 1. **Leichte Depression**: In diesem Stadium sind die Symptome vorhanden, beeinträchtigen jedoch nicht stark die täglichen Aktivitäten. Betroffene können Schwierigkeiten haben, Freude an Aktivitäten zu finden, fühlen sich oft niedergeschlagen, sind aber in der Lage, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. 2. **Mittelschwere Depression**: Hier sind die Symptome ausgeprägter und beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Betroffene haben oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, sind häufig müde und haben ein vermindertes Interesse an sozialen Aktivitäten. Die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu erledigen, kann stark eingeschränkt sein. 3. **Schwere Depression**: In diesem Stadium sind die Symptome sehr intensiv und können zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen. Betroffene fühlen sich oft hoffnungslos, haben möglicherweise Suizidgedanken und können nicht mehr in der Lage sein, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Es kann auch zu körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen oder Appetitverlust kommen. Es ist wichtig, bei Anzeichen einer Depression professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]

Woran erkennt man eine Erschöpfungsdepression?

Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]