Hilft schwarzer Pfeffer gegen Candida auf der Mundschleimhaut?

Antwort

Schwarzer Pfeffer enthält den Wirkstoff Piperin, dem verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden, darunter auch eine gewisse antimikrobielle Wirkung. Allerdings gibt es bislang keine wissenschaftlich fundierten Belege dafür, dass schwarzer Pfeffer wirksam gegen Candida-Infektionen (Mundsoor) auf der Mundschleimhaut ist. Die Behandlung von Candida-Infektionen im Mund erfolgt in der Regel mit speziell dafür zugelassenen Antimykotika (z. B. Nystatin oder Miconazol), die gezielt gegen Hefepilze wie Candida albicans wirken. Hausmittel wie schwarzer Pfeffer sind nicht ausreichend erforscht und können im schlimmsten Fall die Schleimhaut zusätzlich reizen. Bei Verdacht auf eine Candida-Infektion im Mund sollte immer ein Arzt oder Zahnarzt aufgesucht werden, um eine geeignete Therapie einzuleiten. Weitere Informationen zu Candida-Infektionen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde](https://www.dgzmk.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wirkt schwarzer Pfeffer auf Rachen, Gaumen und Mundschleimhaut?

Schwarzer Pfeffer enthält den Wirkstoff Piperin, der für seine Schärfe verantwortlich ist. Beim Kontakt mit Rachen, Gaumen und Mundschleimhaut wirkt schwarzer Pfeffer auf folgende Weise... [mehr]

Gibt es Wechselwirkungen zwischen Ampho-Moronal Lutschtabletten und schwarzem Pfeffer?

Es sind keine bekannten Wechselwirkungen zwischen Ampho-Moronal Lutschtabletten (Wirkstoff: Amphotericin B) und schwarzem Pfeffer (Piper nigrum) dokumentiert. Ampho-Moronal wird lokal im Mund angewend... [mehr]

Welche Wirkung hat schwarzer Pfeffer?

Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum) ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern hat auch verschiedene gesundheitliche Wirkungen: 1. **Verdauungsfördernd:** Schwarzer Pfeffer regt die Produktio... [mehr]