Für Menschen mit schmerzempfindlichen Füßen eignen sich besonders Schuhe, die folgende Eigenschaften aufweisen: 1. **Weiche, gepolsterte Innensohle:** Sie dämpft den Auftritt und reduziert Druckstellen. 2. **Breite Passform:** Genügend Platz im Vorfußbereich verhindert ein Drücken und Scheuern. 3. **Nahtfreie Verarbeitung:** Weniger Nähte im Innenbereich minimieren Reibung und Blasenbildung. 4. **Flexibles, atmungsaktives Obermaterial:** Materialien wie Leder oder spezielle Textilfasern passen sich dem Fuß an und sorgen für ein angenehmes Klima. 5. **Geringes Gewicht:** Leichte Schuhe entlasten die Füße zusätzlich. 6. **Gute Dämpfung:** Eine stoßabsorbierende Sohle schont Gelenke und Fußsohle. 7. **Herausnehmbare Einlegesohle:** So können bei Bedarf orthopädische Einlagen verwendet werden. Marken, die für solche Schuhe bekannt sind, sind zum Beispiel [Birkenstock](https://www.birkenstock.com), [Finn Comfort](https://www.finncomfort.de), [Waldläufer](https://www.waldlaeufer.de) oder [Ganter](https://www.ganter-shoes.com). Auch spezielle Komfort- oder Gesundheitsschuhe aus dem Sanitätshaus sind eine gute Wahl. Wichtig ist, Schuhe immer am Nachmittag anzuprobieren (da die Füße im Tagesverlauf anschwellen) und auf eine individuelle Passform zu achten. Bei starken Beschwerden empfiehlt sich eine Beratung im Fachgeschäft oder Sanitätshaus.