Ein Aktivkohlefilter kann dazu beitragen, bestimmte Schadstoffe und Partikel aus der Luft zu entfernen, die potenziell gesundheitsschädlich sein können. Allerdings bietet er keinen vollständigen Schutz vor Lungenkrebs. Lungenkrebs kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Rauchen, Luftverschmutzung, Radonexposition und genetische Veranlagung. Während ein Aktivkohlefilter die Luftqualität verbessern kann, ist es wichtig, auch andere präventive Maßnahmen zu ergreifen, wie das Vermeiden von Tabakrauch und das Minimieren der Exposition gegenüber bekannten Karzinogenen.