Was sind die Eigenschaften von Schüsslersalzen?

Antwort

Schüßlersalze sind homöopathische Mittel, die auf der Annahme basieren, dass Mineralstoffe in bestimmten Potenzen die Gesundheit fördern können. Sie wurden von dem deutschen Arzt Wilhelm Heinrich Schüler im 19. Jahrhundert entwickelt. Die 12 Hauptsalze sind: 1. **Calcium fluoratum (Nr. 1)**: Unterstützt die Elastizität von Geweben und die Gesundheit von Haut und Zähnen. 2. **Calcium phosphoricum (Nr. 2)**: Fördert das Wachstum und die Regeneration von Knochen und Zähnen. 3. **Ferrum phosphoricum (Nr. 3)**: Wirkt entzündungshemmend und unterstützt das Immunsystem. 4. **Kalium chloratum (Nr. 4)**: Hilft bei Schleimhautentzündungen und Atemwegserkrankungen. 5. **Kalium phosphoricum (Nr. 5)**: Stärkt das Nervensystem und hilft bei Erschöpfung. 6. **Kalium sulfuricum (Nr. 6)**: Unterstützt die Entgiftung und die Hautgesundheit. 7. **Magnesium phosphoricum (Nr. 7)**: Wirkt krampflösend und schmerzlindernd. 8. **Natrium chloratum (Nr. 8)**: Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und unterstützt die Haut. 9. **Natrium phosphoricum (Nr. 9)**: Hilft bei der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts. 10. **Natrium sulfuricum (Nr. 10)**: Unterstützt die Entgiftung und die Leberfunktion. 11. **Silicea (Nr. 11)**: Fördert die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. 12. **Calcium sulfuricum (Nr. 12)**: Unterstützt die Wundheilung und die Hautregeneration. Die Anwendung erfolgt meist in Form von Tabletten oder Globuli, und die Dosierung kann je nach individuellem Bedarf variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Schüßlersalzen wissenschaftlich umstritten ist und sie nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung angesehen werden sollten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten