Für ein Basaliom (Basalzellkarzinom), eine Form von Hautkrebs, gibt es keine wissenschaftlich belegte homöopathische Behandlung. Basaliome sollten immer von einem Hautarzt (Dermatologen) dia... [mehr]
Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie bei ernsthaften Erkrankungen wie einem Basaliom (weißer Hautkrebs) wirksam sind. Ein Basaliom ist ein bösartiger Hauttumor, der unbedingt von einem Hautarzt behandelt werden muss. Die Standardtherapie ist in der Regel die chirurgische Entfernung. Es gibt keine Schüßler-Salze, die ein Basaliom heilen oder das Wachstum aufhalten können. Die alleinige Anwendung von Schüßler-Salzen anstelle einer medizinisch notwendigen Behandlung kann gefährlich sein. Wenn du ein Basaliom hast oder vermutest, suche bitte umgehend einen Hautarzt auf. Nur eine fachärztliche Behandlung kann eine sichere Diagnose und Therapie gewährleisten. Schüßler-Salze können allenfalls begleitend zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden, ersetzen aber niemals die notwendige medizinische Behandlung.
Für ein Basaliom (Basalzellkarzinom), eine Form von Hautkrebs, gibt es keine wissenschaftlich belegte homöopathische Behandlung. Basaliome sollten immer von einem Hautarzt (Dermatologen) dia... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel zur Behandlung von Akne vulgaris empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen und dem Erscheinungsbild der Haut. Häufig genannte hom... [mehr]
In der Homöopathie steht die Angabe „CH“ für die Centesimalpotenz nach Hahnemann, wobei das „H“ für Hahnemann steht. Die Zahl dahinter gibt die Anzahl der Potenz... [mehr]