Zur Befeuchtung der Nase tragen vor allem Lebensmittel bei, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers unterstützen und Schleimhäute feucht halten. Dazu gehören: 1. **Wasserrei... [mehr]
Nach einer Erkältung kann es normal sein, dass vermehrter milchig-weißer Schleim aus der Nase noch etwa ein bis zwei Wochen anhält. Dies ist Teil des Heilungsprozesses, da der Körper weiterhin Schleim produziert, um verbleibende Viren und Bakterien auszuspülen. Wenn die Symptome jedoch länger als zwei Wochen anhalten oder sich verschlimmern, könnte es ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass keine sekundäre Infektion oder andere Komplikationen vorliegen.
Zur Befeuchtung der Nase tragen vor allem Lebensmittel bei, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers unterstützen und Schleimhäute feucht halten. Dazu gehören: 1. **Wasserrei... [mehr]
Eine sehr schnell einsetzende Erkältungskrankheit ist kein eindeutiges Zeichen dafür, dass es sich um eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) handelt. Viele Atemwegserkrankungen, wie... [mehr]
Bei anhaltenden Erkältungssymptomen und Übelkeit über mehr als eine Woche ohne Besserung solltest du dich ärztlich untersuchen lassen. Es ist wichtig, die Ursache abklären zu... [mehr]
Wenn du seit über einer Woche erkältet bist und zusätzlich anhaltende Übelkeit hast, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper möglicherweise mehr als nur eine gew... [mehr]